MBSR
Mindfulness-based Stress Reduction ist weltanschaulich neutrale Selbsthilfemethode zur Stressbewältigung.
Tun muss durch Nicht-Tun in Balance gebracht werden
Gelassenheit und Wohlbefinden durch Achtsamkeit und Mitgefühl im privaten und beruflichen Alltag. Beratung, Workshops und Trainings.
Mindfulness-based Stress Reduction ist weltanschaulich neutrale Selbsthilfemethode zur Stressbewältigung.
In vielen Unternehmen und Organisationen sind achtsamkeitsbasierte Verfahren bereits etabliert. Wie kann das bei Ihnen aussehen?
In themenbezogenen Workshops wird ein Einblick in die Praxis der Achtsamkeit und Mitgefühls gegeben.
Individuelle Beratung, Coaching oder Therapie in Bezug auf achtsame Lebensführung oder Lebensbereiche im Allgemeinen.
Nicht das, was andere tun, verletzt uns.
Im fundamentalsten Sinn verletzen uns nur unsere selbstgewählten Reaktionen.
Stephen R. Covey
Jeder Mensch hat Geschichte und führt Beziehungen. Zur Familie, zum Partner oder zur Partnerin, zu Freunden und Arbeitskollegen und -kolleginnen und – zu sich selbst. Tagtäglich treffen wir kleine und große Entscheidungen, die für uns und andere lebensprägend sein können. Und dabei gelangen wir an Grenzen.
Erlauben und gönnen Sie sich, wie vermutlich bei vielen anderen Belangen des Alltags auch, professionelle und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Begleitung in Anspruch zu nehmen. Geben Sie sich den Raum für mehr Wohlbefinden in Ihrem Leben.
Neben unseren vielfältigen Ausbildungen und Herangehensweisen können wir Ihnen hierfür eine vertrauensvolle und entspannte Atmosphäre bieten..
Coaching ist eine individuelle Beratung, die Menschen darin unterstützen kann, private oder berufliche Ziele zu erreichen. Coaching ist ein Instrument, um konkrete Fragestellungen zielgerichtet zu reflektieren. Im Unterschied zur klassischen Beratung werden keine direkten Lösungsvorschläge durch den Coach geliefert, sondern die Entwicklung eigener Lösungen wird begleitet. Daher funktioniert es nur durch die aktive Beteiligung des Coachees (Klient). Es kann an individuellen Fragenstellungen und Problemlösungen gearbeitet werden. Der Coachee hat die Möglichkeit, in vertraulichem Rahmen genau die Themen zu bearbeiten, die ihr oder ihm unter den Nägel brennen.
Coaching kann in Anspruch genommen werden, um neue Perspektiven zu gewinnen. Die individuelle Begleitung erhöht die persönliche Handlungskompetenz für aktuelle Herausforderungen und erleichtert den Aufbau geeigneter Strategien für zielorientierte, kontinuierliche und langfristig wirksame Veränderungsprozesse. Coaching bedeutet, die eigene Wahrnehmung zu verbessern und sich immer wieder neu mit Fragen zu beschäftigen: Wie gehe ich mit den privaten und beruflichen Herausforderungen selbstverantwortlich um?
Coaching Sitzungen können bei Susanne oder Thomas gebucht werden.
Als Heilpraktiker (Psychotherapie) bietet Thomas begleitend für die (Rückfall-) Prophylaxe von Depressionen oder zur Bearbeitung von Angststörungen achtsamkeitsbasierte Behandlungsmethoden an. Psychotherapie wird so zu einem bewussten und geplanten interaktionalen Prozess zur positiven Beeinflussung von Verhaltensstörungen und Leidenszuständen, die der Patient und möglicherweise dessen Bezugsgruppe für behandlungsbedürftig halten.