Kann Achtsamkeit tatsächlich im geschäftlichen Umfeld „funktionieren“?

Ich werden immer wieder mit Vorbehalten konfrontiert, insbesondere im Business Kontext. Wenn ich zum Beispiel eine Besprechung mit einem kurzen gemeinsamen Innehalten beginnen möchte, gibt es skeptische Antworten. Auch ich bin manchmal zögerlich, ob ich es überhaupt vorschlagen soll. Die Skepsis hat Ihre Berechtigung und daher bin ich in einem Video auf diese Vorbehalte eingegangen.

Die Hintergrundinformationen, die in dem Video zu sehen sind, habe ich in einer PowerPoint Folie zum Download bereitgestellt.

Neues Video “Besprechung mit Innehalten beginnen” online

Wenn Besprechungen beginnen, sind wir häufig mit unseren Gedanken noch im Meeting davor oder bei Aufgaben die noch zu erledigen sind. Das ist für die Effizienz von Besprechungen nicht hilfreich.

Thomas Bormuth meint, um mit allen Sinnen präsent zu sein, hilft ein kurzes gemeinsames und achtsames Innehalten zu Beginn. Er hat eine von ihm häufig verwendete Anleitung in seinem YouTube Channel veröffentlicht.

Besprechungen mit gemeinsamen und achtsamen Innehalten beginnen

YouTube Channel „Achtsamkeit im Projektmanagement“ ist online

Um weiter an der Verbreitung der Achtsamkeit im Projektmanagement zu arbeiten und um seine Reichweite zu erhöhen, hat Thomas Bormuth nun auch einen YouTube Channel erstellt. Hier plant er regelmäßig Informationen, Impulse, Neuigkeiten und auch Übungen zu dem Thema vorzustellen.

Er hält die Haltung der Achtsamkeit für die Basis von Projekterfolg und Projekterfolg für die Basis von Wandel, individuell und gesellschaftlich. Vielleicht kann dieser Channel ja etwas dazu beitragen. Er freut sich über jeden Follower.

Warum Achtsamkeit im Projektmanagement

Außerdem hat er nun auch den Vortrag „Einführung Achtsamkeit in der Projektarbeit“ online gestellt. Die zugehörige Präsentation kann hier heruntergeladen werden.

Sollten Sie Fragen zu dem Thema haben oder einfach den Austausch zu dem Thema suchen, nehmen Sie einfach mit Thomas Bormuth Kontakt per email unter thomas@bormuth.net oder telefonisch unter +49 (1525) 3629141 Kontakt auf.