Woche 4 Teilnehmerunterlagen
Teilnehmerunterlagen für Woche 4 des 4-Wochen-Programms „Vom ‚Ich und Du‘ zum ‚Wir‘ – Kompetenz in der Führung“.
Teilnehmerunterlagen für Woche 4 des 4-Wochen-Programms „Vom ‚Ich und Du‘ zum ‚Wir‘ – Kompetenz in der Führung“.
Zu Führen bedeutet oft voran zugehen, einen Plan zu haben, zu wissen was Sache ist. In Deiner Rolle als Führungskraft bist Du Vorbild, hast aber bisweilen vielleicht auch das Gefühl
Wenn wir an Führung denken, denken wir meist zugleich an Macher-Qualitäten. Führungskräfte sollen stark sein, etwas bewegen. Und dies erst recht, wenn sich Hindernisse zeigen. Das bringt uns leicht in
Teilnehmerunterlagen für Woche 3 des 4-Wochen-Programms „Vom ‚Ich und Du‘ zum ‚Wir‘ – Kompetenz in der Führung“.
Teilnehmerunterlagen für Woche 2 des 4-Wochen-Programms „Vom ‚Ich und Du‘ zum ‚Wir‘ – Kompetenz in der Führung“.
Um hilfreiche Erfahrungen zu unterstützen und Achtsamkeit weiter wachsen zu lassen, gibt es auch wieder im letzten Quartal 2019 Kursabende für ehemalige MBSR Kursteilnehmer. Als Fokus-Thema für drei geplante Termine
Um hilfreiche Erfahrungen zu unterstützen und Achtsamkeit weiter wachsen zu lassen, gibt es auch wieder im letzten Quartal 2019 Kursabende für ehemalige MBSR Kursteilnehmer. Als Fokus-Thema für drei geplante Termine
Um hilfreiche Erfahrungen zu unterstützen und Achtsamkeit weiter wachsen zu lassen, gibt es auch wieder im letzten Quartal 2019 Kursabende für ehemalige MBSR Kursteilnehmer. Als Fokus-Thema für drei geplante Termine
Gute Führung hat viel mit Motivation zu tun, mit der Fähigkeit in sich selbst den tiefsten Punkt des Engagements zu finden und von diesem Ort aus zu handeln. Und mit
Die Sitzmeditation ist das Herzstück der formalen Meditationspraxis. Weder das Atmen noch das Sitzen fällt uns schwer, da wir es andauernd und völlig natürlich tun. Was das Sitzen in der